|
Du befindest dich in der Kategorie: Wetter
Freundliches Samstagswetter mit viel Sonnenschein, später Quellwolken

Unser Hoch »Xenia« liegt nun genau über Deutschland und sorgt heute für trockenes frühsommerliches Wetter. Erst in der Nacht zum Sonntag können dichtere Wolken und auch einzelne Schauer und Gewitter des Tiefs Felix NRW erreichen, die sich jedoch rasch auflösen, so dass ein ebenso freundlicher Sonntag bevorsteht. Am heutigen Samstag scheint bis zum Mittag bei einem meist wolkenlosen Himmel die Sonne, am Nachmittag bilden sich Quellwolken, die Sonne überwiegend jedoch und es bleibt trocken. Abends werden die Wolken westlich des Rheins dichter, hier sind später lokale Schauer möglich. Die Temperaturen steigen auf sehr angenehme und T-Shirt taugliche 18 bis 24 Grad. Auch die Besucher der Bundesliga-Stadien können sich an diesem Samstag freuen: Überall herrscht bestes Fußballwetter, ob hinterher jedoch die Fans von Mönchengladbach, Dortmund oder Bielefeld mit der Sonne um die Wette strahlen, ist eine andere Sache. Ihr Wetterportal wünscht Ihnen einen angenehmen Samstag!
Tornado über Plate
Bilder und Videos dazu finden Sie in den Wetternews auf www.meteo-nrw.de
Vielen Dank !
Sonntag und Montag bis knapp 30 Grad warm

Seit Tagen zeigen die aktuellen Computermodelle für unsere Region sommerliches Wetter vorher. Der alktuelle Lauf der amerikanischen Wetterdienstes (GFS) simuliert zum Sonntag und Montag hin sommerlich warme bis heiße Höchstwerte zwischen 26 und 30 Grad ! Erstmals könnte es dann in Teilen von NRW einen heißen Tag in diesem Jahr geben. Dazu scheint häufig die Sonne, nachmittags und abends drohen dann aber lokal kräftige Schauer und Gewitter mit dem Potential für Unwetter, besonders am Montag. Diese wirklich sehr sommerliche Entwicklung ist aber noch nicht ganz sicher. Schauen Sie daher am besten morgen nochmal herein.
Freitagswetter: Im Verlauf immer freundlicher

Das Gewittertief »Erich« ist am gestrigen Feiertag von Frankreich her kommend zur Ostsee gezogen. Während bei uns schon früher als erwartet trockenere und kühlere Luft einfloß und damit die Gewitterentstehung unterdrückt wurde, gab es besonders im Norden und Osten Deutschlands kräftige Gewitter und Unwetter. Eine Schwergewitterzelle hat im Raum Schwerin in Mecklenburg Vorpommern für großen Hagel, Überflutungen und möglicherweise sogar für einen Tornado gesorgt (mehr Informationen dazu sobald vorhanden). Bei uns startet der Freitag noch mit letzten Schauern, die bis zum Mittag aber nach Osten abziehen. Dahinter setzt sich rasch Hochdruckeinfluss von Hoch »Xenia« durch, welches uns ein warmes Wochenende beschweren wird. Bei einem schwachen Wind steigen die Temperaturen heute nur auf 16 bis 20 Grad, aber schon am Samstag wird es mit viel Sonnenschein bis zu 25 Grad warm. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Freitag und einen guten Start ins Wochenende !
Feiertagswetter mit kräftigen Schauern und Gewittern

Leider verlagert sich das Hoch »Waltraud«, welches am Mittwoch noch für viel Sonnenschein sorgte, nach Osten und macht den Weg frei für ein kleines aber sehr wetterintensives Tief. Das Gewittertief »Erich« zieht von Frankreich her kommend über die Mitte Deutschlands hinweg nach Polen. Dabei wird subtropisch warme Luft angezapft, die besonders im Süden Deutschlands mit bis zu 29 Grad spürbar ist. Bei uns startet der Tag im Süden und Westen schon mit vielen Wolken, hier gehen bereits erste Schauer nieder. Sonst wechseln sich bis zum Mittag Sonne und Wolken ab, dann bilden sich jedoch vermehrt teils kräftige Schauer und Gewitter mit dem Potential für Unwetter besonders in der Süd- und Osthälfte von Nordrhein Westfalen. Bitte beachten Sie dazu unsere Warnmeldungen mit besonderer Aufmerksamkeit ! Die Temperaturen steigen auf feucht warme 18 bis 23 Grad. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen schönen Feiertag und den Vätern natürlich einen feucht-fröhlichen Tag - nicht nur von oben ;-)
Zum Sonntag/Montag erstmals sommerlich warme Temperaturen bis 30 Grad ?

Erstmals zeigen die aktuellen Computermodelle für unsere Region sommerliches Wetter vorher. Der alktuelle Lauf der amerikanischen Wetterdienstes (GFS) simuliert zum Sonntag und Montag hin sommerlich warme bis heiße Höchstwerte zwischen 27 und 32 Grad ! Erstmals könnte es dann in Teilen von NRW einen heißen Tag in diesem Jahr geben. Dazu scheint häufig die Sonne, nachmittags und abends drohen dann aber lokal kräftige Schauer und Gewitter mit dem Potential für Unwetter. Diese wirklich sehr sommerliche Entwicklung ist aber noch sehr unsicher. Schauen Sie daher am besten jeden Tag wieder rein.
Freundlicher Sonne-Wolken-Mix zur Wochenmitte - bis 23 Grad
Auch am heutigen Mittwoch bleibt uns unser Hoch »Waltraud« noch erhalten, ehe am Vatertag erste kräftige Schauer und Gewitter mit Unwetterpotential NRW erreichen (bitte beachten Sie dazu unseren Warnlagebericht in den Wetternews auf www.meteo-nrw.de !!). Der Mittwoch startet im Südosten noch mit letzten Schauern der Nacht, sonst ist es neben lockeren Wolkenfeldern oft sonnig. Im Laufe des Tages gibt es dann in ganz Nordrhein Westfalen einen Wechsel aus Sonnenschein und Wolkenfeldern. Zum Abend werden die Wolken von Westen her dichter, es bleibt aber trocken. Die Luft kann sich auf sehr angnehme 18 bis 23 Grad erwärmen. Am Vatertag sorgen bereits angesprochene teils kräftige Schauer und Gewitter bei schwülwarmen Wetter für Abwechselung. Ob`s auf den Vatertagsfeiern dann nass hergeht oder nicht, dazu dann heute Abend mehr. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen angenehmen Mittwoch.
Meist freundliches Dienstagswetter bei maximal 22 Grad
Unser Hoch »Waltraud« sorgt am Dienstag bei uns in Nordrhein Westfalen für freundliches und meistens trockenes Hochdruckwetter. Das Schauerrisiko ist am Nachmittag nur gering. Der Tag startet mit viel Sonnenschein, im Verlauf ziehen wie schon zu Wochenbeginn lockere Wolkenfelder durch, die aber eher selten auch mal dichter sein können. Das Schauerrisiko ist gering, wenn dann kann es am ehesten Richtung Nordwesten ein paar Tropfen geben genauso wie im Bergland. Sonst bleibt es trocken mit viel Sonnenschein. Es wird angenehm warm mit 18 bis 22 Grad. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen angenehmen Dienstag !
Recht freundlicher Wochenstart bei rund 20 Grad
Die neue Woche startet in Nordrhein Westfalen unter Zwischenhocheinfluss. So scheint nach örtlicher Nebelauflösung neben lockeren Wolkenfeldern häufig die Sonne, nur zeit- und gebietsweise ziehen auch mal dichtere Wolkenfelder durch, es bleibt aber trocken. Bei Sonnenschein kann das Mittagessen somit auch unter freien Himmel eingenommen werden. Dazu weht ein schwacher Wind aus südwestlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen auf bis zu 22 Grad in Ostwestfalen, rund 20 Grad entlang des Rheins und maximal 19 Grad im sauerländischen Lüdenscheid. Auch am Dienstag schafft es das Tief »Detlef« höchstwahrscheinlich nicht, auf unsere Region überzugreifen. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Start in die neue Woche !
Wechselhaftes Sonntagswetter: Örtlich Gewitter mit Starkregen
Am Sonntag sorgen die neuen Wolken des Tiefs Detlef bei den Britischen Inseln für wechselhafteres Wetter in Nordrhein Westfalen. In den Frühstunden ziehen Regenfälle über uns hinweg, im Laufe des Vormittags gibt es dann einen Mix aus Sonnenschein und Wolkenfeldern, ehe es ab dem Mittag in ganz Nordrhein Westfalen zu neuen Schauern und Gewittern kommen kann, die örtlich auch durchaus kräftiger ausfallen können. Bitte beachten Sie daher unsere Warnungen in den Wetternews. Die Temperaturen steigen auf 16 bis 21 Grad mit den höchsten Werten in den östlicheren Landesteilen. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen schönen Sonntag.
Meist freundliches und trockenes Wetter am Samstag
Der Samstag startet unter dem Einfluss eines Zwischenhochs nach örtlicher Auflösung dünner Nebelfelder recht freundlich mit einem Wechsel aus Sonnenschein und Wolkenfeldern. Dabei bleibt es auch am Mittag und Nachmittag, erst zum späten Nachmittag und Abend werden die Wolken von Frankreich und Belgien her wieder dichter, örtlich kann sich auch ein kurzer Schauer bilden. Die Temperaturen steigen auf sehr angenehme 16 bis 19 Grad, in geschützten Lagen kann auch die 20 Grad Marke erreicht werden. Am Sonntag wird es voraussichtlich wieder wechselhafter. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen ein angenehmes Wochenende !
Aktueller DWD Warnlagebericht für NRW
Im Tagesverlauf stellenweise Gewitter, nachfolgend Dauerregen.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Samstag, 16.05.09, 04:00 Uhr
In der eingeflossenen feuchten Warmluft bildet sich eine Tiefdruckrinne über Nordrhein-Westfalen. Am Samstag überquert eine Kaltfront, die vorübergehend etwas kühlere Luft bringt, unsere Region.
Heute früh und am Vormittag sind zunächst keine Wettergefahren zu erwarten, ab dem Nachmittag kommen von Süden zunächst einzelne Gewitter auf, ab dem Abend regional gewittrige Starkregenfälle, teils auch ergiebiger Dauerregen bis zum Samstagmorgen. Dabei sind gebietsweise Regenmengen von 15 bis 35 Litern pro Quadratmeter in etwa 6 bis 12 Stunden zu erwarten. Eine genauere räumliche und zeitliche Zuordnung der Regenereignisse ist im Moment noch nicht möglich, verfolgen Sie daher die Warnlage aufmerksam.
Schauer und Gewitter am Freitag - bis 20 Grad
Die Luftmassengrenze am Tief »Cornelius« bleibt auch am Freitag erhalten. In feuchtwarmer Luft bilden sich später Schauer und Gewitter. Der Freitag startet aber zunächst meist heiter bis wolkig und trocken. Während es in der Nordosthälfte bis zum Nachmittag trocken bleibt, ziehen von Frankreich und Belgien teils kräftige Schauer und Gewitter ins Land, örtlich kann es dabei zu Starkregen, Hagel und Sturmböen kommen. Diese Schauer weiten sich bis zum Abend auch in den Nordosten des Landes aus. Von Südwesten folgt dann zum Teil kräftiger Regen mit eingelagerten Gewittern. Örtlich sind Niederschlagssummen über 30 Liter pro Quadratmeter möglich. Bitte beachten Sie hierzu den aktuellen Warnlagebericht des Deutschen Wetterdienstes in den Wetternews direkt unter diesem Bericht. Die Temperaturen steigen landesweit auf 17 bis 20 Grad. Ihr Wetterportal wünscht Ihnen einen angenehmen Tag und einen guten Start ins Wochenende !
Aktueller DWD Warnlagebericht für NRW
Ab dem Nachmittag im Westen und Süden gewittrige Regenfälle.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Freitag, 15.05.09, 04:00 Uhr
Über Nordrhein-Westfalen liegt eine Luftmassengrenze, die trocken-kühle Luft im Nordosten von feuchtwarmer Luft im Südwesten trennt. Diese verschiebt sich langsam nach Nordosten und in der feuchten Warmluft erreichen zunehmend GEWITTRIGE REGENFÄLLE unser Gebiet.
Am Donnerstagvormittag ist zunächst kaum mit GEWITTERN zu rechnen. Ab Donnerstagmittag greifen dann zunehmend GEWITTRIGE REGENFÄLLE auf den Westen und Süden Nordrhein-Westfalens über. Dabei ist örtlich mit STARKREGEN von 10 bis 20 Litern pro Quadratmeter in 1 Stunde zu rechnen. Bei GEWITTERN treten auch WINDBÖEN um 55 km/h (Stärke 7) auf. Am Abend und in der Nacht zum Freitag weiten sich die Regenfälle weiter nach Nordosten aus, im Weserbergland und nordöstlich davon bleibt es aber voraussichtlich noch überall trocken.
Explosive Mischung durch Tief "Cornelius" im Süden von NRW

An der Luftmassengrenze, die trockene und kühle Luft im Norden von warmer und feuchter Luft im Süden Deutschlands trennt, bildet sich das Tief »Cornelius«. Diese sehr wetteraktive Luftmassengrenze liegt am heutigen Donnerstag in einem Streifen vom Aachener Raum bis ins Sauerland. Der Tag startet zunächst verbreitet heiter bis wolkig und trocken, von Südwesten her bilden sich jedoch teils kräftige Schauer und Gewitter, die sich im Laufe des Nachmittags nordostwärts verlagern und am Abend auch das Münsterland und Ostwestfalen erreichen könnten. Zuvor ist es dort trocken. Am Abend kommt es zwischen der Eifel und dem Sauerland neben teils starken Schauern und Gewittern auch zu kräftigeren länger anhaltenden Regenfällen mit hoher Aquaplaning-Gefahr. Bitte fahren Sie entsprechend der Witterung. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Warnungen auf www.meteo-nrw.de . Die Temperaturen liegen mit 19 bis 23 Grad etwas höher als an den Vortagen. Ihr Wetterteam wünscht Ihnen einen angenehmen Tag !
|
Kostenloses Blog bei Beeplog.de
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.
|
|
|